Aktualności

Das Reglement – Sänger Pokal Nekielka 2012 Nekielka 23 September – 29 September 2012

1.

Der Wettbewerb wird in der Mannschaftsklassifikation durchgeführt,

2 Personen pro Angelplatz, am lebenden Fisch, nach Regeln des Grundangelns (ohne Anwendung einer Pose oder Wasserkugel)

und nach dem „NO KILL“ Prinzip.

2.

Jeder Teilnehmer darf mit 2 Angelruten fischen.

3.

Während des gesamten Wettbewerbs, muss mindestens einer der Teilnehmer am Angelplatz anwesend sein.

4.

Der Organisator lässt nach einer vorherigen Anmeldung und Einzahlung der Startgebühren, die Anwesendheit eines Assistenten am Angelplatz zu. Er darf aber in das Angelgeschehen nicht eingreifen (Auf- und Abbau der Ausrüstung, Drill und Keschern der Fische, Anfüttern, Auswerfen der Systeme).

5.

Der Organisator schreibt das Mitbringen und den Einsatz einer Abhakmatte, eines Karpfenkeschers und eines Karpfensacks zum Hältern der Fische zwingend vor.

6.

Der Organisator verbietet das Anwenden von Booten/Schlauchbooten und ferngesteuerten Futterfähren!!!

Das Ausbringen der Systeme mit Booten und Futterfähren ist ebenfalls nicht gestattet!!!

7.

Die Anwendung der geflochtenen Schnüre als Haupt- und Schlagschnur ist verboten!!! Ferner ist die Anwendung der Haken mit Widerhaken nicht gestatet!!!

8.

Der Klassifikation unterliegen folgende Fische:

Karpfen und Grasskarpfen ab einem Gewicht von 3 kg.

9.

Fische, die der Klassifikation unterliegen, müssen unverzüglich dem

Sektorbetreuer gemeldet werden.

10.

Fische, die der Klassifikation nicht unterliegen, müssen unverzüglich und

schonend ins Wasser gesetzt werden.

11.

Bis zum Eintreffen der Sektorbetreuer, die gefangenen Fische müssen in den Karpfensäcken, im Wasser gehalten werden - nur ein Fisch pro Sack!

12.

Nach dem Wiegen und Fotografieren, wird der Fisch wieder ins Wasser gesetzt.

13.

Der Drill eines Fisches sollte im Rahmen des eigenen Angelsektors erfolgen. Falls der gedrillte Fisch in die Systeme des benachbarten Teams schwimmen soll und das betroffene Team eine Beschwerde einreicht, wird der Fang nicht gewertet.

14.

Es ist in Verantwortung eines jeden Teilnehmers, auf Sauberkeit und ruhiges Verhalten am Angelplatz zu achten.

15.

Auf dem gesamten Gebiet der Veranstaltung darf kein Feuer gemacht werden.

16.

Zur Erleichterung des organisatorischen Verlaufes der Veranstaltung ist das Benutzen der ausgehändigten Identifikationsmarken erforderlich.

17.

Während des Wettbewerbs ist die Nutzung aller Kraftfahrzeuge auf dem Gelände untersagt (Diese Anordnung betrifft alle Teilnehmer, Assistenten und Besucher. Besucher können ihre Fahrzeuge an den dafür vorgesehenen Plätzen abstellen.).

18.

Alle Besucher, die die Teilnehmer auf dem Angelplatz besuchen möchten, müssen dem Sektorbetreuer gemeldet werden. Anwesendheit der Besucher am Angelplatz nach 20.00 Uhr ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Sektorbetreuer möglich.

19.

Der Organisator ermöglicht während des gesamten Wettbewerbs die Anlieferung der Lebensmittel und anderer notwendiger Produkte an den Angelplatz.

20.

Zu Ihrer eigenen Sicherheit bitten wir um einen gemäßigten Alkoholkonsum.

21.

Bezüglich der Markeraufstellung und Auswahl des Angelplatzes gilt grundsätzlich die Absprache unter den jeweiligen Teams.

22.

Die Teilnehmer akzeptieren das Reglement und bestätigen es mit eigener Unterschrift.

Verlauf der Veranstaltung

23 September 2012

12.00 – 14.00 - Anmeldung der Teilnehmer

14.30 - Offizielle Eröffnung der Veranstaltung

(Auslosung der Angelplätze, organisatorische Fragen)

die beim ersten Versuch gezogene Platznummer ist bindend

Anfang des Wettbewerbs wird nach der Auslosung abgestimmt!

29 September 2012

8.00 - Schluss des Wettbewerbs

gegen 9.30 - Offizieller Abschluss desSänger Pokals 2012

Kontakttelefon während der Veranstaltung:

Jarek Ciszewski +48 606998309

Weitere Infos richten Sie bitte an: saenger_polska@op.pl

www.saenger.pl

www.expert-karp.pl/

Stargeld beträgt 250 Euro pro Team. Ein Teamrunner zahlt 50 Euro.

Polecane serwisy

  • portal
  • karp max
  • wedkarstwo24
  • carppassion
  • Świat Karpia

Kontakt z nami

MarekKrawczyk

tel. 503066667
email: krawczyk.marek@poczta.fm

BartoszMalinowski

tel. 600837697
email: bartoszmalinowski85@gmail.com